Maßeinheiten genauer erklärt
Für Holz gibt es verschiedene Mengen- oder Maßbezeichnungen, die manchmal zu Missverständnissen führen.
Denn alle Maßeinheiten beziehen sich auf einen Kubikmeter ( m³ ), siehe Foto.
Würfel: 1m x 1m x 1m
Festmeter ( fm )
ist 1 m³ massives Holz, ohne Lufträume. - Stammholz wird in fm berechnet und verkauft.
1 Festmeter :
ca. 2,0 Schüttraummeter ( srm )
ca. 1,5 Raummeter ( Ster )
ca. 1,3 Schichtraummeter
Raummeter ( Ster )
ist eine Einheit für Rund- oder Scheitholz von 1 m Länge, aufgesetzt mit mehr oder weniger Luft zwischen den einzelnen Scheiten. Es ist keine festgelegte Holzmenge enthalten, sondern nur ein festgelegtes Raummaß.
1m Länge , 1 m Breite und 1,03 m Höhe entspricht 1 Raummeter = rm ( Ster ).
Als Rundbündel ( siehe Foto oben ) mit einem Durchmesser von ca. 1,15 m.
1 Raummeter ( Ster):
ca. 1,30 m³ Schüttraummeter ( srm )
ca. 0,85 m³ Schichtraummeter
ca. 0,65 m³ Festmeter
Schüttraummeter ( srm )
ist 1 m³ lose und ungeordnet geschüttete Kurzholzscheite mit Lufthohlräumen. ( siehe Bild ).
Diese Einheit ( srm ) eignet sich besonders gut für große Brennholzbetriebe, die große Mengen ofenfertiges Scheitholz lose vorlagern können. ( siehe Bild )
1 Schüttraummeter ( srm ):
ca. 0,75 m³ Raummeter
ca. 0,65 m³ Schichtraummeter
ca. 0,50 m³ Festmeter
Schichtraummeter
ist 1 m³ aufgestapeltes, ofenfertig kurz geschnittenes Scheitholz. Durch die kurze Scheitholzlänge sind weniger und kleinere Lufträume als beim Raummeter; deshalb mehr Holzmasse je m³.
1 Schichtraummeter:
ca. 1,50 m³ Schüttraummeter
ca. 1,20 m³ Raummeter
ca. 0,75 m³ Festmeter